Arbeitsprinzip
Niedrige LeistungXDie Strahlung der Strahlenröhre stimuliert die Fluoreszenzstrahlung der Probenatomen analysiert. Die Strahlung, die von der Probe ausgegeben wird, wird dem Analysekristall zugeführt. Fluoreszenzstrahlung von Schwefel (SKαReflektiert in einem festen Winkel und detektiert durch einen Gasproportionalzähler. Die Strahlenintensität ist proportional zum Schwefelgehalt in der Probe.
Die erhaltenen Daten werden von einem integrierten Computer erfasst und verarbeitet. Die Ergebnisse können auf dem Bildschirm des Geräts ausgegeben oder über einen internen Drucker gedruckt werden.
Ø Eigenschaften
Ø Messbereich von Schwefel–bis 3 ppm;
Ø Sehr niedrigErkennungsgrenzwerte – 1 ppm;
Ø Hohe Leistung – Jede Probe muss nur getestet werden.3Minuten;
Ø Durch den Einsatz von hohen DurchmessernXStrahloptische Schaltungen, die realisiert werden könnenHohe Wiederholbarkeit;
Ø Zwei.Messmodus:
- Vakuumkammer-Die Probenanalyse erfolgt in einer Luftumgebung, während der Lichtweg im Vakuum ist (kein teures Helium erforderlich ist);
- Heliumgasreinigung- Vollständig entsprechendASTMStandards;
Ø Touchscreenund benutzerfreundliche Oberfläche;
Ø EingebautKontrolle und BearbeitungRechner;
Ø MöglicherweiseEingebautDruckerBericht drucken;
Ø VerwendenBequemOperationzuverlässig;
Ø VerhindernLeckage der Probe im Analysator;
Ø Automatische Kompensation der Auswirkungen anderer ElementeAnalysefehler.
Ø Spezifikationen
Parameter |
Werte |
Messbereich des Schwefelgehalts,Einheit:ppm |
3 –50 000 |
600Statistische Testgrenze für Sekunden,Einheit:ppm |
1 |
Messfehlergrenzen: • von 3 ppmnach60 ppm: • von60 ppmnach50 000 ppm: Hier,C=Messwerte für Schwefelbestandteile. |
ΔC = ±(1.6642+0,0584*C; ΔC = ±0.18*C0.818 |
Allgemeine relative Messfehlergrenzen, Einheiten:% |
0,5 |
Im VertrauenP = 0.95Wiederholbarkeit unter konstanten Arbeitsbedingungen: • von 3 ppmnach60 ppm: • von 60 ppm nach600 ppm: • von 600 ppm nach50 000 ppm: Hier,C=Schwefelmassenanteil. |
r = 1.7+ 0.0248*C; r = 4; r = 8 + 0.0188*C. |
Die Zählrate von Molybdenum im Vergleich zu der Probe, Einheit:imp. / Sec |
>8 000 |
Kontrast (Verhältnis zwischen der Zählrate von Molybdenum in der Kontrollprobe und der Zählrate von Fluorplastik in der Kontrollprobe) |
> 100 |
Stromversorgung |
220±22 V,50±1 Hz |
Energieverbrauch |
250 V-A |
Erscheinungsgröße (L x B x H),mm |
450×400×415 |
Gewicht,kg |
45 |
Durchschnittliche Ausfallfreie Zeit, Einheit: Stunden |
Nicht weniger als16 000Stunden |
Durchschnittliche Lebensdauer, Einheiten: Jahre |
Nicht weniger als10Jahr |
Ø Software
Die Steuerung und Bedienung des Analyzers können über einen Touchscreen erfolgen und gleichzeitig Messergebnisse ausgegeben werden. Die Software hat eine englische Oberfläche.
ASW-2Funktionen der Software:
- Wählen oder erstellen eines neuen Operators;
- Auswahl des Messmodus;
- Auswahl oder Einstellung der wichtigsten Parameter des Instruments;
- Prüfung der relativen Messfehler bei Zählraten und Kontrasten;
- Drucken von Messberichten oder Spektren;
- Proben mit unbekanntem Schwefelgehalt werden analysiert.
Röntgen-Wellenlänge-Diffusion-Analyzer Röntgen-Wellenlänge-Diffusion-Analyzer Röntgen-Wellenlänge-Diffusion-Analyzer Röntgen-Wellenlänge-Diffusion-Analyzer Röntgen-Wellenlänge-Diffusion-Analyzer