lMit zehn Stufen der Versuchskraft, können zehn Arten von Booster-Maßstäben getestet werden, der Testbereich ist breiter;
lDas Gehäuse wird durch einen speziellen Sandverfahren geformt und die Struktur ist stabil und nicht verformt;
lSchließkreissensoren laden Mikrocomputersteuerungssystem, hohe Prüfgenauigkeit und stabile Leistung;
lDie Maschine verwendet elektronische automatische Ladung und Entladung, Mikrocomputer steuert und kann die Testkraft automatisch kompensieren, um die Genauigkeit des Tests zu gewährleisten.
lDer Geräusch, den die Maschine während des Tests erzeugt, ist sehr gering und eignet sich für eine Vielzahl von Laborinwendungen.
lDie Maschine kann mit der Software des Computer-Bildmesssystems von Busch zusammenarbeiten, um die Arbeitsproduktivität erheblich zu verbessern.
Name |
Touchscreen-Anzahl-Anzeige Bühler-Härtemesser |
Modellnummer |
Vexus SHB-3000N |
Warennummer# |
831-143 |
Testkraft |
von Newton (N) |
612.9, 980.7, 1226, 1839, 2452, 4903, 7355, 9807, 14710, 29420 |
Kilogrammkraft (kgf) |
62.5, 100, 125, 187.5, 250, 500, 750, 1000, 1500, 3000 |
Garantiezeit |
0~60s |
Messbereich |
(8~650) HBW |
Härtewert lesen |
LCD-Anzeige, druckbare Ausgabe, eingebauter Drucker |
Booster-Maßstab |
HBW2.5/62.5 HBW10/100 HBW2.5/187.5 HBW5/125 HBW10/250 HBW10/500 HBW5/750 HBW10/1000 HBW10/1500 HBW10/3000 |
Gesamtvergrößerung |
20X |
Maximale Probenhöhe |
200mm |
Distanz zwischen dem Druckkopf und dem Körper |
135mm |
Kleinste Messeinheit |
0.625µm |
Stromversorgung |
AC220+5%,50~60Hz |
Größe |
550x210x750mm |
Bruttogewicht / Nettogewicht |
160kg/130kg |
Durchführung von Standards |
GB/T4340、JIS Z2245、ASTM—E92、ISO6507 |
Die Bücher-Härteprüfung spiegelt die umfassenden Eigenschaften des Materials wider, ist nicht von der mikroskopischen Abweichung des Testgewebes und der ungleichmäßigen Zusammensetzung beeinflusst, ist eine präzise Härteprüfmethode, die in der Metallurgie, Schmiede, Gießen, ungehärtetem Stahl und Nichtmetallen, weichen Legierungen und anderen Materialien angewendet wird. Es wird in der Industrie, in Laboren, Hochschulen und Forschungseinheiten weit verbreitet.