Shanghai Chuanshu Automatisierung Technologie Co., Ltd.
Startseite>Produkte>Feststoffdurchflussschalter
Firmeninformationen
  • Transaktionsebene
    VIP-Mitglied
  • Kontakt
  • Telefon
  • Adresse
    2. Etage, Wujing Industriepark, Nr. 25, 4999, Hongmei South Road, Minhang, Shanghai
Kontaktieren jetzt
Feststoffdurchflussschalter
Der Messprozess CAS100M basiert auf dem physikalischen Prinzip des Doppler-Effekts, so dass der Sensor ein Mikrowellenfeld sendet, das, wenn sich Fest
Produktdetails
Produkteinführung

Mikrowelle Feststoffdurchflussschalter/Materialflussmesser/Materialstromsschalter

Mikrowelle FeststoffdurchflussschalterCAS100MDer Messprozess basiert auf dem physikalischen Prinzip des Doppler-Effekts, so dass der Sensor ein Mikrowellenfeld sendet, das, wenn sich Feststoff durch dieses Wellenfeld bewegt, reflektiert und wieder vom Sensor empfangen und in einen Schaltprozess umgewandelt wird.CAS100MFüllströme, die in Rohrleitungen, auf Förderbändern, auf Ablageflächen, auf Trommelhebern, auf Schlitzen, auf Windförderern, auf Schwingungsschlitzen oder ähnlichen Fördereinrichtungen installiert werden können/Erkennung von Stofflosen Strömungen. Das Gerät kann im Voraus Probleme mit der Strömung von Pulver, Schutt, kleinen kugelförmigen, partikulären Transporten oder Zuführungen erkennen. Dies hilft, verschiedene schwerwiegende Probleme, Materialverluste oder andere technische Probleme mit dem System zu vermeiden, die durch eine Verstopfung der Rohrleitung entstehen.

Technische Vorteile:

Zuverlässige Mikrowellenmessprinzipien;

geeignet für alle Materialien;

Verstellbar Empfindlichkeit, Dämpfung und Verzögerung;

Überwachung beim Transport von Feststoff;

Kompakte Konstruktion und einfache Installation;

Prozessverbindungen über Flansche, Gewinde oder sonst.

Arbeitsprinzip

CAS100MMikrowellenmaterialströmungsdetektoren sind Feststoffströmungsdetektoren, die unter Verwendung des Dopplerprinzips entwickelt wurden. Das Dopplerprinzip bezieht sich auf die Wellenlänge der Strahlung eines Objekts, die sich durch die relative Bewegung der Wellenquelle und des Beobachters ändert. Vor der Wellenquelle der Bewegung wird die Welle komprimiert, die Wellenlänge wird kürzer und die Frequenz wird höher; Wenn die Bewegung hinter der Wellenquelle liegt, hat sie den umgekehrten Effekt. Die Wellenlänge wird länger und die Frequenz wird niedriger. Je höher die Geschwindigkeit der Wellenquelle ist, desto größer ist der Effekt. Abhängig vom Grad der Mikrowellenverschiebung kann die Geschwindigkeit berechnet werden, mit der sich die Wellenquelle in der Beobachtungsrichtung bewegt. Kurz gesagt, wenn die Position des Objekts, auf das die Mikrowelle trifft, fest ist, sollten die Frequenzen der Reflexionswellen und der Emissionswellen gleich sein. Wenn sich das Objekt in Richtung der Emission bewegt, werden die reflektierten Wellen komprimiert, d.h. die Frequenz der reflektierten Wellen steigt. Die Frequenz der zurückreflektierten Wellen verringert sich.

Technische Daten

Gehäusematerial Edelstahl

Sensoroberfläche Teflon (optionale Keramik)

Schutzstufe IP65

Umgebungstemperatur -20°Cbis +70°C

Prozesstemperatur -20°Cbis +90°C

Prozessdruck 2bar(Optional)25 bar

Stromversorgung 18~36V DC

Stromverbrauch in24 V DCUngefähr80 mA

Übertragungsleistung <20 dBm

Ausgang (Wechsel) Relaisausgang (Schaltkontakt, ohne Potenzial)

Schaltspannung 110V DC / 125 V AC

Schaltstrom 1A110V; 0,5 A125 V AC

Schaltleistung 30W / 35 VA

Elektrische Verbindungen Gewindeverbindung

Einstellbare Parameter Empfindlichkeit, Signaldämpfung, Verzögerung

Parameter Über Potenziatoren und Schalter

Explosionsschutz (optional) Für Regionen geeignet20und Typ1(EU-Zertifizierung)

Indikatoren LEDGrün (Arbeit)

LEDRot (wechseln)

LEDGelb (Durchflussanzeige)

Anwendungsbereiche:

Tierfutterindustrie, Baustoffindustrie, Keramik, Chemie, Reinigungsmittel, Lebensmittelindustrie, Glasproduktion, Metallproduktion, Pharma, Pigmentproduktion, Kraftwerke, Recycling, Synthetik, Textilproduktion, Dünger, Abwasserbehandlung, Bergbau usw....

Anwendungsbereich:

Stromlose Erkennung von pneumatischen Schlitzbeton;

Überwachung der Förderung von Rohstoffvorwärmern in Zementfabriken;

Überwachung des freien Futtermittelflusses;

Sekundäre Kraftstoffflusserkennung von Gassteigleitungen;

Überwachung der Abfüllung von Spiralzuführern in Gipsfabriken;

Flussmessung von Hochofenkohlepulver;

Pneumatische Fördersteuerung von Metall-Stahlkugeln;

Überwachung des freifallenden Staubflusses von Beetpulpe usw.

Anwendungsbeschreibung

Anwendungen des pneumatischen Transports Materialflusserkennungsanwendungen auf Fördern

Slot Blocking Anwendung Prozessüberwachungsanwendungen

Erkennung von Prozessleitungsverstopfungen

Installation von Anwendungen im Kohlenspritzprozess im Hochofen

Mikrowelle Feststoff-Durchflussschalter Anwendungen vor Ort:

Online-Anfrage
  • Kontakte
  • Unternehmen
  • Telefon
  • E-Mail
  • WeChat
  • Prüfcode
  • Nachrichteninhalt

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!