Marken | Malvin Panaco | Branchenspezifische Typen | Allgemein |
---|---|---|---|
Preisbereich | Gespräch | Gerätetypen | Schreibtisch/Boden |
Anwendungsbereiche | Bergbau, Energie, Metallurgie, Synthese |
Panaco Desktop Energy Diffuse RöntgenfluorescenzspektrometerEpsilon 4 ist ein multifunktionaler Desktop-XRF-Analyzer, der in allen Branchensegmenten von der Forschung und Entwicklung bis zur Prozesssteuerung eingesetzt wird, in denen die Elementanalyse von Fluor (F) bis Al (Am) erforderlich ist. Epsilon 4 kombiniert Inspirations- und Detektionstechnologien mit bewährter Software und intelligentem Design, um die analytische Leistung eines leistungsstarkeren XRF-Spektrometers zu erreichen.
Epsilon 4 kann eine Vielzahl von Probentypen verarbeiten, darunter Feststoffe, Tabletten und porose Pulver, Flüssigkeiten und Filtermembrane. In Proben mit einem Gewicht von wenigen Milligrammen bis zu wenigen Kilogrammen wurden Elemente von Kohlenstoff (C) Fluor bis Tungsten (Am) nicht-destruktiv quantitativ analysiert, die einen Konzentrationsbereich von 100% bis unter einem Millionstel abdecken.
Ein energiedisperses Röntgenfluorescenzspektrometer analysiert Elemente von Kohlenstoff (C) bis Tungsten (Am) in Konzentrationen von unter einem Millionstel bis zu 100 Gew.-%.
Verwenden Sie Omnian für standardlose Analysen, verwenden Sie FingerPrint für Materialtests, wenn eine schnelle analytische Identifizierung erforderlich ist, oder Stratos für eine schnelle, einfache und zerstörungsfreie Analyse von Beschichtungen, Oberflächenschichten und mehrschichtigen Strukturen. Sie können auch eine verbesserte Datensicherheit nutzen, die die Einhaltung von Vorschriften wie FDA 21 CFR Teil 11 unterstützt, oder mit Oil-Trace die Quantifizierung von Biokraftstoffmischungen zu neuen und gebrauchten Schmierstoffen verwenden.
Panaco Desktop Energy Diffuse RöntgenfluorescenzspektrometerEpsilon 4 ist eine robuste und zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Systemen, die in vielen Branchen und Anwendungsbereichen weit verbreitet wird, auch in Umgebungen, in denen die leichte Elementanalyse wichtig ist, einschließlich: Zementproduktion, Bergbau, Bergbau, Stahl und Nichtmetalle, RoHS-Siebung und Quantifizierung, Öl und Petrochemie, Polymer- und verwandte Industrien, Glasproduktion, Forensische Medizin, Pharma, Gesundheitsprodukte, Umweltschutz, Lebensmittel und Kosmetik.