VIP-Mitglied
Sparlöcherplatte
Übersicht Die CS-LG-Serie, auch als Differenzdruckdurchflussmesser bekannt, besteht aus einem ersten Detektionsteil (Differenzdruckdurchflussteil) und
Produktdetails
Sparlöcherplatte
|
Sparlöcherplatte
Die CS-LG-Serie, auch als Differenzdruck-Durchflussmesser bekannt, besteht aus einem ersten Detektionsteil (Differenzdruck-Durchflussteil) und einer sekundären Einrichtung (Differenzdrucksender und Durchflussanzeige), die weit verbreitet in Gasen verwendet wird. Durchflussmessung von Dampf und Flüssigkeit. Es hat einfache Struktur, einfache Wartung, stabile Leistung und zuverlässige Verwendung.
II. Aussehen

III. Arbeitsprinzip
Flüssigkeitsströme, die mit Rohrleitungen gefüllt sind, fließen durch die Reduzierungseinrichtung in der Rohrleitung und verursachen in der Nähe des Reduzierungsteils eine lokale Kontraktion, eine erhöhte Durchflussgeschwindigkeit und eine statische Druckdifferenz auf beiden Seiten.
Unter den Bedingungen der bekannten Parameter kann ein Durchfluss nach dem Prinzip der Strömungskontinuität und der Bernoulli-Gleichung aus der Beziehung zwischen Differenzdruck und Durchfluss abgeleitet werden. Die Grundformel lautet wie folgt:

c - Abflusskoeffizient ohne Maßstab
d - Durchmesser der Durchströmungsbohrung oder des Kehls der Schnittteile unter Arbeitsbedingungen
D - Innendurchmesser der Upstream-Rohrleitung unter Arbeitsbedingungen
qm - Massenfluss Kg/s
qv - Volumenstrom m³/s
ß - Durchmesserverhältnis d/D ohne Maßstab
Flüssigkeitsdichte Kg/m³
Ausdehnbarkeitskoeffizient ohne Maßstab

IV. Struktur
Zusammensetzung der Löcherplatte
1. Trennteile: Standardbohrplatte, Standarddüse, Langdurchmesserdüse, 1/4 runde Bohrplatte, doppelte Bohrplatte, ekszentrische Bohrplatte, runde Bohrplatte, kegelförmige Eingangsbohrplatte usw.
2. Abdruckeinrichtung: Ringkammer, Abdruckflansch, Haltering, Druckleitung usw.
3. Verbindungsflansche (Flansche nationaler Normen, verschiedener Normen und anderer Konstruktionsabteilungen), Befestigungselemente.
4. Messrohre
Anwendungsbereich und entsprechende technische Indikatoren
5. Auswahl von Produkten für Stromsparungslöcher:
Modellnummer | |||||||||
CS-LGB | Reduzierende Bohrplatten (Bohrplatten-Durchflussmesser) | ||||||||
Codenamen | Zwei Grundkategorien nach ihren strukturellen Merkmalen | ||||||||
K | Bohrplatten | ||||||||
P | Düsen usw. | ||||||||
Codenamen | Nenndruck (105 Pa) | ||||||||
2.5 | 2.5 | ||||||||
10 | 10 | ||||||||
16 | 16 | ||||||||
25 | 25 | ||||||||
64 | 64 | ||||||||
100 | 100 | ||||||||
200 | 200 | ||||||||
Codenamen | Durchmesser (mm) | ||||||||
10~1600 | 10~1600mm | ||||||||
Codenamen | Aufteilung nach Strukturform | ||||||||
H | Standardbohrplatte (Ringkammer) | ||||||||
Y | Standardbohrplatte (Flansch) | ||||||||
K | Standardbohrplatten (Bohrlöcher) | ||||||||
I | ISA 1932 Düsen | ||||||||
L | Langdurchmesserdüse | ||||||||
W | Venturi Düsen | ||||||||
G | Klassische Venturi-Röhre | ||||||||
S | Doppelbohrplatte | ||||||||
Q | Runde Löcherplatte | ||||||||
Z | Kegelförmige Eingangsbohrplatte | ||||||||
R | 1/4 runde Platte | ||||||||
P | Exzentrische Bohrplatten | ||||||||
N | Ganzheitliche (versteckte) Bohrplatte | ||||||||
X | Keilbohrplatte | ||||||||
T | Spezielle Abflusseinrichtungen, die nicht oben genannt sind | ||||||||
Codenamen | Medien | ||||||||
1 | Flüssigkeit | ||||||||
2 | Gas | ||||||||
3 | Dampf | ||||||||
4 | Hochtemperaturflüssigkeiten | ||||||||
Codenamen | Ausgleichsformen | ||||||||
N | Ohne Druck und Temperaturkompensation | ||||||||
P | Ausgang mit Druckkompensation | ||||||||
T | Ausgestattet mit Temperaturausgleichsausgang | ||||||||
Q | Ausgestattet mit Druck- und Temperaturausgleichsausgang | ||||||||
Code | Differenzdruckbereich des Messumformers | ||||||||
0 | Mikrodifferenzdruckbereich | ||||||||
1 | Niedriger Differenzdruckbereich | ||||||||
2 | Mittlerer Differenzdruckbereich | ||||||||
3 | Hoher Differenzdruckbereich | ||||||||
Code | Gibt es eine Vor-Ort-Anzeige | ||||||||
W | Sensor der Drosselklappe | ||||||||
X | Intelligente Drosselvorrichtung (Durchflussmesser) |
Online-Anfrage