MPAL-Gen2ScannenLaserradarArbeitswellenlänge532 nm,Die Systemhardware besteht hauptsächlich aus Lasersendesystemen, optischen Empfangssystemen,3D-Scan-Systeme,Optische Konvertierungs- und DatenerfassungssystemeundAusrüstungStromversorgung und KommunikationssystemeWarte Zusammensetzung,Die optischen und elektrischen Teile des Laserradars sind relativ unabhängig, um gegenseitige Störungen zu verhindernLaserradar ist wie folgtgezeigt.
Scannbares Mikropuls-LaserradarKompakte Struktur, 3D-Scanning, Sicherheit des menschlichen Auges und ganztägige Erkennung ermöglichen die kontinuierlich hohe Präzision der 3D-Raumzeitverteilung von Atmosphärenaerosolen, Wolken und Grenzschichten. Dieser Typ von Laserradar besteht hauptsächlich aus drei Teilen des optischen Transceiver-Moduls, des mechanischen Scan-Steuermoduls und des Datenerfassungsmoduls mit Diodenpumpung.Nd:YAGFeststofflaser als Lichtquelle, Arbeitswellenlänge532 nmKann in7 kHzEnergie bei wiederholter Frequenz60 μJPulslaser, Laser durch10Doppelter Strellspiegel Kompression Ausbreitungswinkel***120 μradRückspiegel (M1, M2Regulieren Sie den Winkel in die Atmosphäre. Die Rückstreuung des Lichts durch die Interaktion mit den Komponenten in der Atmosphäre200 mmKaliber Schmidt-Cassegrin-Teleskop empfängt mit verstellbaren kleinen Löchern in der Fokusebene (PH(und Nachfolger)1 nmSchmalband-Interferenzfilter (IF(nach der Verringerung der Hintergrundlichtstörung durch eine flache convexe Linse)L1, L2,Brennweitef= 30 mmFokussieren Sie sich auf die photonenzählende Lichtempfindliche Oberfläche. Nach der optischen Umwandlung wird das elektrische Signal in die Peripheriegeräte angeschlossen (PCIQuantifizierung, Akkumulation und Aufzeichnung von Photonenzählkarten mit Bustyp.
Die Scan-Steuereinheit verfügt über ein Design mit doppelter Drehachse, der Radar-Strahl kann in einem Winkel0°***360°, Neigungswinkel 0°***180Kontinuierliche Veränderung des Intervalls, so dass dieses Laserradar eine regelmäßige Zeit hat-Höhenanzeige(Time Height Indicator, THI)Außer dem kontinuierlichen Beobachtungsmodus erhöhte Entfernung-Höhe(Range Height Indicator, RHI)Fläche,-Standort(Plane Position Indicator, PPI)Der Scanmodus ermöglicht den flexiblen Zugriff auf die 3D-Raumzeitverteilung der umliegenden Aerosole und Wolken in Echtzeit nach Bedarf.
Tabelle1. Technische Parameter des Scan-Laserradars
Lasertyp |
LD-pumped Festkörperlaser |
Wellenlänge |
532 nm |
Einzelpulsenergie |
30 μJUnstabilität≤4% |
Pulsbreite |
10 ns |
Wiederholungsfrequenz |
7 kHz |
Verteilungswinkel |
50 μrad |
Teleskopkaliber |
70 mm |
Entfernungsauflösung |
3,75 m/7,5 m/15 m/30 m (software einstellbar) |
Zeitauflösung |
30s/1 min/5 min (Software anpassbar) |
Horizontale Entfernung |
≥10 km |
Vertikaler Erkennungsabstand |
≥15 km |
Orientierungswinkel-Scanbereich |
0 º - 360 º |
Scangeschwindigkeit und Fehler |
0.01 º - 12 º/s±0.1 º |
Neigungswinkel-Scanbereich |
-45º - 90º |
Scangeschwindigkeit und Fehler |
0.01 º - 5 º/s±0.1 º |
Arbeitsumgebungstemperatur |
-25℃- 55℃ |
Arbeitsfeuchtigkeit |
10% - 95% |
Stromversorgung |
Einzelfase,AC220V±15%, 50 Hz±5% |