Die mobile Gasüberwachungsplattform MPS IV von ODEM kann schnell für die Gaserkennung in temporären oder Notfallanwendungen eingesetzt werden. Er wird mit Solarenergie betrieben, verfügt über Blitz und Alarm an Bord und bietet drahtlose Kommunikationsfunktionen und ist ein wirklich unabhängiger mobiler Gasdetektor.
Flexible Eingabe
Akzeptiert bis zu vier 4 bis 20 mA-Eingänge oder drahtlose Eingänge des OLCT 200-Senders. Auch ein Brückensensoreingang ist verfügbar.
Der Transmitter wird separat verkauft.
NEMA 4X Gehäuse
Nichtmetallische
Lackierter Stahl
Edelstahl
CSA-zertifizierte Controller
Klasse I Klasse 2
Gruppen A, B, C und D
CSA-zertifizierte Sender
OLCT 200 Sender
Klasse I Klasse 1
Gruppen A, B, C und D
Mobiler Stativ-Installation
Außerdem ist eine Stabmontage oder eine magnetische Montage möglich.
Solarenergieversorgung
Die Solarzellen sind mit Ersatzbatterien ausgestattet. Weitere Solaranlagen stehen zur Verfügung. Eine kabelgebundene Stromversorgungsoption ist ebenfalls verfügbar.
Drahtlose Kommunikation
Sie können bis zu vier drahtlose Eingänge konfigurieren oder den MPS IV-Ausgang über den drahtlosen ModBus an den WX16- oder WX64-Controller übertragen.
Blitze und Alarme an Bord
Roter Blitz (Standard)
85 db Pinzoelektrischer Alarm (Standard)
Zusätzliche Blitz-/Alarm-Optionen sind auf Anfrage erhältlich
Typ 2 Schnellverbindungskabel
Einfach zu installieren
Ermöglicht die Remote-Installation des Sensors in einer Entfernung von bis zu 30 Metern
Programmierbare Relais
2 programmierbare Relais
1 universeller Beep-Antrieb