Das Agilent 1260 Infinity II Flüssigphasenchromatografiesystem in Kombination mit Chromatokolonnetechnologie und fortschrittlichen Ersatzteilen gewährleistet eine stabile und zuverlässige Trennung und Prüfleistung. Die 1260 Infinity II Quadruple Pumpe liefert einen Druck von bis zu 600 bar* und eignet sich für die InfinityLab Poroshell 120 Chromatografie-Säulen. Ein pulsfreier, stabiler und gleichmäßiger Gradient sorgt für eine höhere Empfindlichkeit und zuverlässigere Ergebnisse, während kleinere Füllstoffpartikel eine schnellere Trennung und eine höhere Trennungsgrade ermöglichen. Diese Pumpe zui unterstützt mehr als vier Lösungsmittel und bietet Ihnen Flexibilität* bei der automatischen Lösungsmittelmischung für eine Vielzahl von Forschungs- und konventionellen Anwendungen. Stabile Materialien, die anspruchsvollen Anwendungen standhalten und die Pumpe jahrelang unterstützen, reduzieren die Ausfallzeiten und senken die Betriebskosten. Für die Analyse biologischer Proben oder Anwendungen, bei denen pH-Bedingungen erforderlich sind, können hochkorrosionsbeständige Titan-Quad-Pumpen verwendet werden. In Kombination mit anderen 1260 Infinity II Bio-Inert-Modulen können Systeme von Agilen* mit metallfreien Probenströmen und einem Druckbereich von bis zu 600 bar konfiguriert werden. Der 1260 Infinity II Hochkapazitäts-Kolonnenthermokasten zui bietet Platz für bis zu vier 30 cm große Kolonnen und ermöglicht die direkte Bedienung jeder Kolonnen über ein Schnellwechselventil von InfinityLab. Verschiedene Methoden können automatisch ausgeführt werden, ohne dass die Chromatografie getrennt und neu angeschlossen werden muss. Die feststehenden Etiketten, die in allen vier Spektrospälen enthalten sind, erfassen die Spektrospälen-ID und den gesamten Gebrauchsverlauf, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Die Chromatografie-Kolonnenverfolgung hilft auch, Ausfälle im Betrieb wichtiger Sequenzen zu vermeiden oder Festphasen-, Lösungsmittel- und Temperaturungleichheiten zu vermeiden. Der hochempfindliche Durchflussbad des Dioden-Array-Detektors kann extrem niedrige Probenkonzentrationen erkennen. Außerdem bieten wir spezielle Bio-Inert-Circulation-Pools für Dioden-Array-Detektoren und Fluoreszenzdetektoren an, um eine sichere Datenerfassung von Bioproben zu gewährleisten.
Kompatibel mit herkömmlicher und ultraleistungsstarker Flüssigchromatografie – mit Betriebsdrucken von bis zu 600 bar ist die 1260 Infinity II Quad-Pumpe die ideale Wahl für die Poroshell 120-Chromatografie.
• Extrem geringe Rückstände – Die Mehrfachreinigungsfunktion des 1260 Infinity II Multisamplers reinigt alle relevanten Probenteile in mehreren Betrieben. Dieses komplexe, integrierte Verfahren kann mit drei Lösungsmitteln von innen nach außen in die Probe gespült werden und ermöglicht es, die Rückstände erfolgreich auf unter 10 ppm zu reduzieren.
● Verkürzte Zykluszeiten – Dank des Dual-Needle-Designs von Agilent* können Sie die Proben abwechselnd über zwei Probeneinsatzkanäle laufen. Durch die Verkürzung der Zykluszeit auf Sekunden werden die herkömmlichen Wartezeiten, sowohl bei großen Volumen als auch bei Spülschritten, im Wesentlichen eliminiert.
Effiziente Probenverarbeitung und -prozesse – Der 1260 Infinity Multisampler ist ein einziges System mit hoher Zui-Kapazität, das mit einem flachen Bohrplattenaufnehmer bis zu 16 Spurentitrierungsplatten und 6.144 Proben aufnimmt.
Effiziente Bedienung und Temperaturregelung der Chromatosäulen – Die 1260 Infinity II Hochkapazitäts-Säulen-Thermographie verbindet jede Säulen direkt über ein Schnellschaltventil und bietet Platz für bis zu vier Säulen, die Flexibilität, ohne dass die Säulen getrennt und neu angeschlossen werden müssen.
Schnelle und einfache Verbindung – Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie Ausfälle mit InfinityLab Quick-Connect.
Höhere Datenqualität – Der 1260 Infinity II Dioden Array Detector HS liefert zuverlässig niedrigere Detektionsgrenzen und höhere Datenqualität.
Effiziente Steuerung, Erfassung und Berichterstattung – Das Instrumentsteuerungssystem (ICF) von Agilen ermöglicht eine reibungslose Steuerung von Agilen Flüssigchromatografie-Instrumenten über ein Drittanbieter-Chromatografiedatensystem.