CIMA Hochspektrales Kofokussmikroskop,400-1700nm, Ultra hohe optische Auflösung<0.6nm
KanadaPhoton ectProduktionCIMAHochspektrales KofokussbildersystemVerfügbar400-1700nmSpektrale und räumliche Informationen, dieseHochspektrales KofokussmikroskopMit einer sensiblen Kamera ist es möglich300Wellenlänge/Sekunden Informationen, alsoCIMAHochspektrales KofokussmikroskopIm Wesentlichen ist eineHochspektrales Mikrobildsystem.
DieHochspektrummikroskopDie optische Auflösung kann im sichtbaren Lichtbereich bis zu0.2 nmIm Infrarotbereich kann es bis zu0.6 nmEs kann auch auf Anfrage angepasst werden. Hochspektrale Bildverarbeitungsmikroskope VIS-Serie mit RücksichtslichtCCDKamera,Hochspektrales BildmikroskopIR-SerieInGaAsDie lineare Array-Kamera, ein hochspektrales Mikrobildsystem auf wissenschaftlicher Ebene, kann umgekehrt werden.
CIMA Hochspektrales KofokussmikroskopDrei Sammelmodelle verfügbar:Kofokusmodus, Prüfrohrmodus, Fluoreszenzmodus. Lichtquelle fürUHP 130WQuecksilberlampe, Anregung Wellenlänge980nm(Optional andere Wellenlängen), enthalten3Ein Laserausgang.
Hochspektrales Bildgebungsmikroskop kann als Werkzeug zur Untersuchung der optischen heterogenität von monokristallinen Molekülen von Tinium verwendet werden. Die folgende Abbildung zeigt den Prozess der hochspektralen Analyse von Monokristallinen Molekülen von Tinium durch ein Hochspektrales Bildgeber. Ziel1Zeigt Diagramme an2Die ausgewählte Wellenlänge, Diagramm3Zeigt.613.26nmProfil der Stärke in horizontaler und vertikaler Richtung, Diagramm4Zeigt im Ziel5Ziel6Ziel9extrahierte Emissionswellenlänge.
CIMA High Spectrum Cofocal Imaging System zur Beschleunigung oder Verringerung von Rare Earth DopingLiYF4Analyse des Mikrowellen-Hilfs-Lösungsmittel-Thermosynthese-Prozess von Partikeln. Bild unten links(A)Bilduntersuchung der optischen Emission von Yb3+/Tm3+-Einzelpartikeln durch ein Hochspektrumbildgerät, Bild unten rechts(B)VertreterYb3+/ Er3+Einzelpartikel-Leuchtforschung. Ziel1Zeigt vom Ziel2Extrahierte hochspektrale Konvertierung emittiert spektrale Bilder. Im Ziel2Im spektralen Fälschungsbild ist die Farbe je heller, desto stärker, und je schwacher die Farbe, desto kleiner die Intensität. Im Ziel3Im Vergleich zur untersuchten Partikelgröße ist gezeigt.
KanadaPhoton ectderCIMASpezifikationen des High Spectrum Cofocal Imaging Systems:
Spektralbereich |
400-1700nm |
|
Spektrale Auflösung |
VIS <0.2 nm(kann auf Anfrage angepasst werden) |
IR <0.6 nm(kann auf Anfrage angepasst werden) |
Raumliche Auflösung |
Begrenzung durch Diffraktionsgrenzen |
|
Kamera |
Rückseite lichtempfindlicher TypCCD |
InGaAsLineares Array |
Anregungswellenlänge |
980nm(Optional andere Wellenlängen) 3Ein Laserausgangsport UHP 130WQuecksilberlampe |
|
Eigenschaften des Mikroskops |
Forschungsniveau, kann umgekehrt platziert werden |
|
objektiv |
20×,40×,60× |
50×,100× |
Andere Spezifikationen können angepasst werden |
||
Genauigkeit der Wellenlängenauflösung |
>300Wellenlänge/zweite |
~100Wellenlänge/zweite |
XZYMechanische Plattformgröße |
120×75×0.15mm |
|
Datenverarbeitung |
Räumliche Filterung, Datenstatistik, Spektralextraktion, Datennormalisierung, spektrale Kalibrierung |
|
Hyperspektrales Datenformat |
HDF5,FITS |
|
Softwarekonfiguration |
Computer(Windows 10-64 bits), PHySpec™ Steuerungsanalysesoftware (einschließlich Computer) |
|
Leistung |
120VAC/12A/60Hz、230VAC/12A/50Hz |
|
Konfokaler Modus |
Scangeschwindigkeit:300um×300um(20Objektiv)100um×100um(60Objektiv) Leistungskonfiguration:120VAC/12A/60Hz、230VAC/12A/50Hz |
|
Reagenzglasmodus |
Reagenzglasgröße: Standard10mm×10mm(3.5mL) |
|
Fluoreszenzmodus |
Kamera: eine Million Pixel Farbkamera verwendet für Fluoreszenz und Probe Visualisierung Flutlicht:UHP 130WQuecksilberlampe bis zu6Typ Filterrohr |
Photon ectEigenschaften und Vorteile des hyperspektralen Bildgebungsmikroskops:
-Einschließlich sichtbares Licht, Nahinfrarot und kurzwelliger Infrarotbereich(400-1400nm)
-Hohe Abbildungseffizienz
-Optische Auflösung<0.6nm
-Ein Forschungsmikroskop, das aufrecht oder auf den Kopf gestellt werden kann
-Das Objektiv ist 20 ×,40×,60X oder50×,100X, kann auch nach Bedarf angepasst werden
Photo ectAnwendung des hyperspektralen Bildgebungsmikroskops:
-Simultane Untersuchung der räumlichen Verteilung und spektralen Eigenschaften komplexer Nanomaterialien, wie Upconversion Nanopartikel und Quantenpunkte
Hochauflösende hyperspektrale Mikroskopie-Untersuchung in vitro oder in vivo durchführen
-Entwicklung eines neuartigen Sensors basierend auf spektraler Drift von Fluoreszenzsignalen mit Umweltveränderungen