Details zum HANNA Wasserqualitätsanalysator HI9829T (vor Ort verfügbar):
HANNA Wasserqualitätsanalysator HI9829T (vor Ort erhältlich)
Säure pH, pH-mV, Oxidationsreduktion ORP, Leitfähigkeit EC, Gesamtlöslichkeit TDS, Widerstand, Salzgehalt PSU, Meerwasseranteil, gelöster Sauerstoff, gesättigter gelöster Sauerstoff, Atmosphärendruck, Ammoniak-Stickstoff, Chloride, Nitrate, Trübung, Temperatur und andere 16 Indikatoren
Neues ergonomisches Design, IP67 wasserdicht, rutschfestes Design, super große Hintergrundbeleuchtung, Chart-Anzeigefunktion, Multi-Parameter-Elektroden-Design, 16 wichtige Wasserqualitätsindikatoren, schnelle gleichzeitige Messung, Vollbildanzeige, auf einen Blick;
Einzigartige schnelle Kalibrierfunktion, automatische Fehlerdiagnose, automatische Erkennung von Messbereich und Elektrodentyp, einfacher Austausch von Messungen; Ionenselektionselektrode zur Messung von Ammoniak-Stickstoff, Chloride und Nitrate, eingebaute DO-Kompensationsluftdruckeinrichtung, um die Messung sicherzustellen;
Leistungsstarke GLP-Funktion, große Datenspeicherfunktion, USB-Datenschnittstelle, professionelle Datenanalyse-Management-Software; Ein einzigartiger Fast Tracker ™ T.I.S. Elektronisches Etikettensystem, Dateninformationen ohne Auslassungen, Bildschirmdiagramm zeigt die Funktion der Datenkurve;
Die eingebaute Ladebatterie, der Netzadapter oder die Fahrzeugaufladung sind ideal für die Überwachung des Flusses und die genaue Analyse im Labor.
Hintergrundbeleuchtete Grafik-LCD-Display - HI9829T verfügt über eine hintergrundbeleuchtete Grafik-LCD-Display mit Bildschirmhilfe, die bis zu 16 Parameter gleichzeitig anzeigen kann. Die grafische Anzeige ermöglicht die Verwendung virtueller Tasten, um eine intuitive Benutzeroberfläche bereitzustellen.
Wasserdichter Schutz - Mit einem wasserdichten Gehäuse mit einer Schutzklasse IP67 ist die Sonde mit einer Schutzklasse IP68 kontinuierlich in Wasser eintauchbar.
Schnellverbindliche digitale Sonde - Die HI7609829-Sonde verfügt über einen Schnellverbindungs-DIN-Stecker für eine wasserdichte Verbindung mit dem Messgerät.
Austauschbare Sensoren - Sie können Sensoren schnell und einfach austauschen, indem Sie vor Ort austauschbare Schraubendecker verwenden, die farbkodiert sind, um die Sensoranschlüsse einfach zu erkennen.
Automatische Sensorerkennung - Sonden und Messgeräte erkennen automatisch verbundene Sensoren; Kein Port, der nicht auf der Sonde verwendet wird, zeigt keine Parameter an oder kann konfiguriert werden.
Automatische Temperaturkompensation - Der integrierte Temperatursensor ermöglicht eine automatische Temperaturkompensation von pH, Leitfähigkeit und gelöstem Sauerstoff.
Automatische Luftdruckkompensation - mit integriertem Luftdruckmessgerät, das den Druck des gelösten Sauerstoffs durch die vom Benutzer ausgewählte Einheit kompensiert.
Standard- oder Schnellkalibrierung - Schnellkalibrierung ermöglicht eine schnelle Einzelpunktkalibrierung von pH, Leitfähigkeit und gelöstem Sauerstoff.
Die Option zur StandardpH-Kalibrierung kann zur Auswahl von bis zu drei Punkten aus fünf Standardpuffern und einem benutzerdefinierten Puffer verwendet werden.
Die Leitfähigkeitkalibrierung ist ein einzelner Punkt aus sechs Standardauswahlen oder einem benutzerdefinierten Standard.
Die Kalibrierung von gelöstem Sauerstoff kann bis zu zwei Standardpunkten oder einen benutzerdefinierten Punkt erreichen.
GLP-Daten - ermöglicht es dem Benutzer, Kalibrierungsdaten und Ablaufinformationen mit nur einem Tastendruck anzuzeigen. Die Kalibrierungsdaten umfassen Datum, Uhrzeit, Puffer/Standard für die Kalibrierung und Neigungsmerkmale.
Datenaufzeichnung - ermöglicht es dem Benutzer, bis zu 44.000 kontinuierliche oder auf Anfrage aufgezeichnete Proben in Aufzeichnungsintervallen von 1 Sekunde bis 3 Stunden zu speichern.
Intuitive Tastatur - spezielle Gummi-Tasten für Stromversorgung, Hintergrundbeleuchtung, ▼▲ Pfeile, Hilfe und alphanumerische Zeichen.
Die Messgeräte verfügen auch über zwei virtuelle Softkeys, die den Benutzer durch die Konfiguration, die Messgeräteinstellungen und die Datenaufzeichnung jedes Parameters navigieren.
Die Oberfläche ist für jede Benutzererfahrung intuitiv.
Dedizierte Hilfe-Taste - Kontexthilfe wird immer über eine dedizierte Hilfe-Taste bereitgestellt.
Auf dem Bildschirm stehen klare Tutorial-Meldungen und Anweisungen zur Verfügung, um den Benutzer schnell bei der Einrichtung und Kalibrierung zu führen.
Die angezeigten Hilfeinformationen beziehen sich auf die angezeigten Einstellungen/Optionen.
PC-Anschluss - Die aufgezeichneten Daten können mit der mitgelieferten HI929829-Software und dem USB-Kabel auf einen Windows-kompatiblen PC übertragen werden.
Batteriezustand - Das Messgerät verwendet vier 1,2V AA-Akkus mit einer Batteriesymbol-Anzeige auf dem Display, die die verbleibende Ladung anzeigt.
Wasserqualitätsanalysatoren verwenden hauptsächlich Ionenselektionselektrodenmessungen zur Ermittlung. Elektroden auf dem Gerät: PH-, Fluor-, Natrium-, Kalium-, Kalzium-, Magnesium- und Referenzelektroden. Jede Elektrode hat eine Ionenselektionsmembran, die mit den entsprechenden Ionen in der gemessenen Probe reagiert, die Membran ist ein Ionentauscher, der mit der Ionenladung reagiert und das Membranpotential ändert, um das Potential zwischen Flüssigkeit, Probe und Membran zu erkennen. Die beiden Potentialdifferenzen, die auf beiden Seiten der Membran detektiert werden, erzeugen Strom, Probe, Referenzelektrode, Referenzelektrodenflüssigkeit bildet einen "Kreislauf" auf der einen Seite, Membran, innere Elektrodenflüssigkeit und innere Elektrode auf der anderen Seite. Der Unterschied in der Ionenkonzentration zwischen der inneren Elektrodenflüssigkeit und der Probe erzeugt auf beiden Seiten der Membran der Arbeitselektrode eine elektrochemische Spannung, die durch eine hochleitfähige innere Elektrode zum Verstärker geführt wird, und die Referenzelektrode führt ebenfalls zum Ort des Verstärkers. Durch die Erfassung einer Standardlösung mit einer bekannten Ionenkonzentration wird eine Qualifizierungskurve erhalten, um die Ionenkonzentration in der Probe zu erkennen. Wenn die gemessenen Ionen in der Lösung mit der Elektrode in Kontakt treten, tritt eine Ionenmigration in der Wasserschicht des Ionenselektivelektrodenmatrizes auf. Eine Änderung der Ladung des migrierenden Ions besteht im Potential, wodurch sich das Potential zwischen den Membranflächen ändert und eine Potentialdifferenz zwischen der Messelektrode und der Referenzelektrode erzeugt.