Marken | DKSH/Dachang Huaka | Herkunftskategorie | inländische Produktion |
---|---|---|---|
Anwendungsbereiche | Gesundheitswesen, Bioindustrie, Energie, Integration |
Einer,Brücker Nahinfrarot-Spektrometer DeutschlandProdukteigenschaften:
Tango schafft Wert.
Schnelle Messung großer Probenmengen, gleichzeitige Auswertung verschiedener Komponenten und intuitive Handhabung ohne professionelle Ausbildung: TANGO vereinfacht den Prozess der Near Infrared Analyse und gewährleistet somit die vollständige Sicherheit der Ergebnisse. Speziell für etablierte Anwendungen, um den Bedarf an hocheffizienten Analysatoren gerecht zu werden.
Tango ist einfach zu bedienen.
Keine langweilige Schulung für Kunden und kein Fachwissen! TANGO ist einfach zu bedienen: Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche führt es den Bediener schnell und sicher durch den Arbeitsablauf. Außerdem können nicht ausgebildete Mitarbeiter das Spektrometer sicher und fehlerfrei bedienen. Es ist erwähnenswert, dass die Benutzeroberfläche in über 15 Sprachen verfügbar ist.
Einfache Probenbehandlung.
Bei der Probenbehandlung spart TANGO Zeit und verhindert Betriebsfehler. Keine komplizierte Vorbehandlung der Probe erforderlich. Die Probe wird einfach in eine Tasse oder Flasche eingespritzt, um durch Glas zu messen.
Das Gehäuse ist robust und der Kern genau. TANGO verbindet industrielles Design mit moderner Technologie und intuitiver Verarbeitung, um außergewöhnlich genaue, zuverlässige und stabile Messergebnisse zu liefern.
Automatisch: Hintergrundmessung.
Die Höhe des Fourier-Transformationsnahe-Infrarot-Spektrometers stammt aus der Ausrichtung mit dem Hintergrund. TANGO geht noch weiter: Hintergrundmessungen werden ohne Benutzereingriff automatisiert. Auch wenn sich die Probe an der Abnahmeposition befindet, ist eine Ausrichtung möglich. Jederzeit die ideale Voraussetzung für eine sichere Messung ohne (menschliche) Fehler.
Zwei,Brücker Nahinfrarot-Spektrometer DeutschlandAnwendungsbeispiele: Jedes Detail zeigt Effizienz.
TANGO zeigt die Einfachheit der Near-Infrared-Analyse, die sich nicht nur in den Messungen widerspiegelt. Gehäuse und Touchscreen-Monitore sind langlebig und leicht zu reinigen und sind ideal für Labor- und Produktionslinienumgebungen. Der Lichtwechsel kann innerhalb weniger Sekunden erfolgen (falls erforderlich). Darüber hinaus können Trockner, die die Feuchtigkeit im Inneren des Instruments niedrig halten, leicht ausgetauscht werden.
Betrieb vor Ort: Technik und robustes Design.
Die industrielle Umgebung wünscht sich sehr hohe Messgeräte. Für Tango ist das kein Problem. Es hat eine spezielle Struktur, die schwierigen Bedingungen standhalten kann, und ist ideal für raue Umgebungen. Neben dem Schutz des Gehäuses der Optik ist TANGO nicht anfällig für Vibrationen und Temperaturänderungen. Hinter dem Design steht eine logische Philosophie: Fehler können von Anfang an effektiv ausgeschlossen werden, anstatt sie später zu korrigieren.
Transmissionsmessung: Genauigkeit von Flüssigkeiten erreichen.
Die Standardausrüstung von TANGO für die Messung von Flüssigkeiten umfasst einen Aktivprobenheizer/Kühler. Die Probentemperatur kann zwischen +20°C und +80°C gewählt werden. Der Sensor überprüft die Temperatur der Probenflasche regelmäßig, um die Temperatur der Probe schnell zu kontrollieren und somit schnell und zuverlässig Ergebnisse zu erhalten.
Reflexionsmessung: Effiziente Analyse von festen Proben.
Der TANGO zur Messung von Feststoffen enthält eine vergoldete Integralkugel zur Analyse von Feststoffen durch diffuse Reflexion. Diese Integrationskugel gewährleistet eine hoch wiederholbare Messung verschiedener Probenklassen. Der Durchmesser der Messflecken beträgt etwa 10 mm; Die gemessene Probenoberfläche kann mit einem Probenrotor vergrößert werden.
Bei Anforderungen an Rohstoffe, Zwischenprodukte und Fertigprodukte und bei der Notwendigkeit, schnelle und kostengünstige Messungen durchzuführen, kann TANGO* die Anforderungen erfüllen und zuverlässige Ergebnisse liefern.
3. Hauptanwendungsbereich:
TANGORohstoffeingangsprüfung
Analyse während der Bearbeitung
Fertigproduktprüfung
Freisetzungsanalyse
TANGO bietet gezielte qualitative Urteile und quantitative Analysen in verschiedenen Bereichen. Bruker-Experten bieten umfassende Anwendungsunterstützung bei der Auswahl der Messmethoden sowie geeignetes Zubehör und Softwarelösungen.
4. Typische Anwendungen:
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Futtermittelproduktion
Pharma und Biotechnologie
Chemische und petrochemische Industrie
Polymerindustrie
Für Märkte, die standardisierte Produkte anbieten, bietet TANGO Komplettlösungen und vorkalibrierte Systeme. Für die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie stehen jederzeit verfügbare Datenpakete zur Verfügung. Bitten Sie Ihren lokalen Infrarot-Experten für weitere Informationen.