- Produktbeschreibung
Im AutoBenzinZusatz von Alkohol, Ether,SauerstoffhaltigVerbindungen undFormaldehydDer Oktanwert kann erhöht werden und die Flüchtigkeit verringert werden, die Art und die Konzentration der zugefügten Oxidverbindungen sind vorgesehen und sollten angepasst werden, um die Qualitätsanforderungen des Rohstoffbenzins zu gewährleisten. Antriebsfähigkeit, Dampfdruck, Phasentrennung, Autoabgasemissionen und flüchtige Autoemissionen stehen in gewisser Beziehung zu den oxidhaltigen Verbindungen im Kraftstoff.
Die Zugabe von Formaldehyd wird mit tert-Butanol übereinstimmen, um einen niedrigen Sauerstoffgehalt zu bestimmen, der die Bestimmung der Benzinoxidverbindungen und des Sauerstoffgehalts des Originalfahrzeugs stört, was zu Benzinmotorfehlern führen kann. Der Gehalt an Benzin und Turben ist auch sehr wichtig für die Benzinqualität.
Einer.Chromatogramm für Benzin, Benzin, Turben und FormaldehydNach Maßstäben
GB 17930 Benzin für Fahrzeuge
Klare Vorschrift: Kein künstlicher Einsatz von Benzin im FahrzeugFormaldehydAnhamine, Halogen und andere Verbindungen, die Phosphor und Silizium enthalten.
GB 18351 Ethanolbenzin für Fahrzeuge (E10)
GB/T 22030 Ethanolbenzin für Fahrzeuge
GB/T 23799 Methanolbenzin für Fahrzeuge (M85)
SH/T 0663 Bestimmung des Alkohol- und Ethergehalts in Benzin
SH/T 0693 Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts im Benzin
SH/T 0713 Bestimmung des Benzin- und Turfengehalts in Kraftfahrzeugbenzin und Flugbenzin (Gaschromatographie)
SH/T 0741 Bestimmung der Kohlenwasserstoffzusammensetzung im Benzin
Zwei,Chromatogramm für Benzin, Benzin, Turben und FormaldehydBestimmung der Komponenten und der Probenkomposition:
Komponentenname | GB17930-2013 Benzin für Fahrzeuge | Methodenbereich |
Methanol | <0.3% | 0.01%-30% |
Sauerstoffhaltige organische Substanzena | <2.7% | 0.01%-30% |
Benzin | <1% | 0.01%-50% |
Aromatiche Kohlenwasserstoffe | <40% | |
Olefine | <28% Benzin (III) <30% Benzin (IV) |
Hinweis: Die oben angegebenen Testobjekte sind Benzin Nr. 90, 93, 97 (nach dem Oktanwert der Studie)
Komponentenname | GB18351-2013 Ethanolbenzin für Fahrzeuge (E10) | Methodenbereich |
Ethanol | 10.0%±2.0% | 0.01%-30% |
Andere sauerstoffhaltige organische Stoffea | <0.5% | 0.01%-30% |
Benzin | <1% | 0.01%-30% |
Tyrol | -- | 0.01%-30% |
Aromatiche Kohlenwasserstoffe | <40% | |
Olefine | <28% |
Komponentenname |
GB/T 23799-2009 Methanol-Benzin für Fahrzeuge (M85) | Methodenbereich |
Methanol + Polycarbonol | 84%~86% | 70%-95% |
Polycarbonalkohole | <2% | 0.01%-30% |
Chromatogramm für Benzin, Benzin, Turben und FormaldehydKonfigurationsprofil:
Systemkonfiguration
GC-9560 Chromatogramm
Sechswegs-Ventilprobensystem
Zehnfaches Ventilprobensystem
Vorgeschnittene Säulen
Analyse Säulen
Y-600 Autoölchromatografie Arbeitsstation
Standardgase
Gasquellen: Stickstoff, hochreiner Wasserstoff, trockene Luft
Zubehör auswählen
Wasserstoffgenerator
Geräuscharme Luftpumpe
Computer
Drucker