Ausführungsorgan
Ein Antriebsmittel ist eine mechanische Einrichtung zur Steuerung von Ventilen, Ventiltüren usw.
Pneumatische Ausführungsorgane
Der pneumatische Antrieb ermöglicht eine hohe Leistung der Ventilstange unter harten Arbeitsbedingungen. Diese Antriebe werden in der Regel durch Luftdruck betrieben, aber einige können selbst durch Prozessflüssigkeiten betrieben werden.
Membranführung
Die Fisher-Federn und die membranförmigen pneumatischen Antriebe können „positiv“ funktionieren, d. h. die Luft, die in die Membrandeckel eintritt, bewirkt, dass die Antriebsstänge nach unten bewegt werden. Diese "Luftabschaltungsbewegung" drückt die Feder zusammen und drückt die Antriebsstänge wieder nach oben, wenn der Luftdruck abnimmt oder verschwindet.
Darüber hinaus kann die Funktionsweise des pneumatischen Antriebs mit Feder und Membran als "Gegenwirkung" wirken, d.h. die Luft, die in den Membrandeckel eintritt, bewirkt, dass der Antriebsständer nach oben bewegt wird. Diese "Luft-Öffnung" wird die Feder zusammendrücken, die wiederum den Antrieb nach unten bewegt, wenn der Luftdruck sinkt. Dies ist die am häufigsten verwendete Art von Membranführer, da die Feder das Ventil in die Position "automatisch abschließen" bringt, wenn die Luftquelle verschwindet.
Fisher 657 und 667
Emerson Fisher 657 und Fisher 667, Fisher 657/667 Produktdokumentation, Fisher 657/667 Produkteigenschaften und Vorteile, Fisher 657/667 Produktanwendungsspezifikationen.
Die Position des Ventilkernes bestimmt sich mittels des federgebalancierten Fisher 657- und 667-Filmantriebs-Reaktionsreglers oder eines Ventilpositioners, der dem pneumatischen Ausgangssignal für Änderungen auf der Membranfliege des Antriebs zugefügt wird. Die Fischer 657- und 667-Federplattenantriebe können die Position des Ventilkernes in einem Ventil in Abhängigkeit von den pneumatischen Ausgangssignalen verschiedener Steuergeräte oder Ventilpositionierer bestimmen, die auf die Membranplatte des Fischer 657- und 667-Federplattenantriebes wirken. Die Nullstellung des Antriebsmittels wird durch die Kompression der Antriebsmittelfeder bestimmt. Der Messbereich ist abhängig von der Steifigkeit der Antriebsfeder und der Anzahl der zur Verfügung gestellten Federn bestimmt. 657 als aktive Ausführungsbehörde; 667 ist die Gegenreaktionsausführungsbehörde. Diese Antriebsmittel sind so ausgelegt, dass das automatische Regelventil zuverlässig geschaltet oder gesteuert werden kann.
Merkmale und Vorteile
Versatilität bei der Montage – Die Antriebsstütze verfügt über vier Schraubenbohrungen, die eine Halterung oder eine Platte anbieten können.
Langstrecke des Antriebs – Die Tiefmembranabdeckung verwendet einen Antriebsmaßstab in der Größe 60, der eine maximale Strecke von bis zu 105 mm (4,125 Zoll) erreicht.
Vielfalt der Anwendungen – eine breite Auswahl an Federn für nahezu jede Steuerungsanwendung. Die Federwahl ist schnell und präzise.
Anwendungen unter harten Bedingungen – Robuste Halterungen und Membrandeckel bieten Stabilität und Korrosionsschutz.
Über die Marke Fisher
Emerson Fisher Ventile bieten innovative, zeitbeständige Lösungen, die Kunden dabei helfen, die Wartungskosten ihrer Anlagen zu senken, den Kapitalaufwand zu senken, die Compliance-Kosten zu senken und die Verfügbarkeit ihrer Prozesse zu verbessern.
Dies wird durch erstklassige Produkte erreicht, darunter: Fischer Positioner, Fisher Pressure Regulator, Fisher Pressure Regulator, Fisher Pressure Regulator, Fisher Pressure Reducer, Fisher Pressure Regulator, Fisher Pressure Regulator, Fisher Meter und Performance Services, die zu den zuverlässigsten Produkten in der Prozesssteuerung gehören.
Profil der Firma Fisher
Die Firma Fischer Control Equipment International GmbH wurde 1880 gegründet. Zu diesem Zeitpunkt in Marshalltown, Iowa, in den USA, erfand unser Gründer William Fisher den ersten Pumpenregulator, um die Samen von Fisher in der kleinen Stadt zu säen. Seitdem hat sich Fischer nach vielen Jahren zu einer anerkannten Marke entwickelt.
Emerson kaufte 1992 Fischer und fusionierte mit Rosemont, einem weiteren Weltführer im Bereich Prozessmessgeräte, um Fischer-Rosemont zu gründen, um die Anforderungen unserer Anwender an ein umfassendes Anwendungsspektrum und Prozesssteuerung besser zu erfüllen. Im April 2001 wurde Fischer-Rosemont in Emerson Process Management umbenannt.
Geschäftsbereich von Fischer
Dienstleistungsindustrien umfassen: Öl und Gas, Papier und Zellstoff, Raffinerie, Lebensmittel und Getränke, Chemie und Petrochemie, Pharma, Elektrizität, Metalle und Schmelze, Halbleiter; Das Produkt- und Serviceangebot umfasst: Steuerventile und Antriebe, digitale Ventilregler, digitale Flüssigkeitsspiegelregler, AMS ValveLink-Software, vor Ort installierte Messgeräte, schnelle Ersatzteile, Druckregler usw.