VIP-Mitglied
Glasstahl Entschwefelungsreinigungsturm
Glasstahl Entschwefelungsreinigungsturm
Produktdetails

Zusammenfassung:
Arbeitsprinzip des Glasstahl-Entschwefelungsturms:
Glasstahl-Entschwefelungsausrüstungsprozess: Zunächst gelangt das heiße Rauchgas in den Vorwaschturm und kommt in Kontakt mit der gesättigten Ammoniumsulfatlösung, das Rauchgas wird während dieses Prozesses gekühlt, während der Ammoniumsulfatkristall aufgrund der Verdampfung des Wassers in der gesättigten Ammoniumsulfatlösung ausgefallen wird. Das abgekühlte Rauchgas gelangt über den Entnebler in den SO2-Absorptionsturm. Im Absorptionsturm wird Ammoniak mit Wasser zu einer Ammoniaklösung gemischt. Das SO2 im Rauchgas wird hier absorbiert und reagiert mit Ammoniak zu Ammoniumsulfat. Schließlich wird das Rauchgas durch einen 120 Meter hohen Schornstein in die Atmosphäre abgegeben. Die Ammoniumsulfat-Lösung wird in den Vorwäscherturm zur Recycling zugeführt. Die Ammoniumsulfat-Pulse im Vorwaschturm gelangt in das Entwässerungssystem. Zuerst über den Wasserspindel entwässern, dann über die Zentrifuge erhalten Ammoniumsulfat Filter Kuchen. Die aus dem Rotor und der Zentrifuge zurückgewonnene Flüssigkeit wird zum Vorwascher zurückgegeben und recycelt. Ammoniumsulfat-Filterkuchen werden in ein Granulationssystem geschickt, um einen hohen Einsatzwert von Ammoniumsulfat-Dünger zu erhalten, der in einem Kuppellager gelagert wird, der 50.000 Tonnen Ammoniumsulfat aufnehmen kann, bevor er mit dem Zug oder dem LKW entfernt wird.
Online-Anfrage