Produktübersicht
Die Verdampfungsüberwachungsstation ET107 ist ein automatisiertes System von Campbell, das speziell für den mechanisierten Anbau und die Bewässerung in großem Maßstab entwickelt wurde, um die durch Verdampfung und Verdampfung von Pflanzen verlorene Bodenfeuchte zu bewerten und die Verdampfung von Pflanzen zu berechnen, was eine wissenschaftliche Grundlage für den Bewässerungswasserverbrauch von Pflanzen liefert. Mit der LoggerNet-Software können Benutzer verschiedene Überwachungsdaten einfach lesen und Daten wie die Verdampfung über Softwareprogramme automatisch berechnen, was den Benutzer von komplexen Berechnungen befreit und die Produktivität erheblich erhöht.
Eine komplette ReiheDie Verdampfungsüberwachungsstation ET107 umfasst eine Vielzahl von Arten von Wettersensoren wie den Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HMP50-ET, den Regenfässer TE525ET, den Windgeschwindigkeits- und Windrichtungssensor 034B-ETM oder den 2D-Ultraschallwindgeschwindigkeitssensor WindSonic1-ETM, den Nettostrahlungssensor CS305 usw., ein Mess- und Steuermodul CR1000M, einen 3-Meter-Aluminium-Halter und eine wiederaufladbare Batterie von 7Ah. Der Benutzer kann die Batterie mit Wechselstrom oder 10W-Solarpanelen aufladen. Überwachungsdaten können über ein Telefonmodem oder Kurzwellen drahtlos übertragen werden. Darüber hinaus können Benutzer auch nach den tatsächlichen Bedürfnissen eine 107/108-Bodentemperatursonde, einen CS616-Bodenfeuchtigkeitssensor usw. auswählen.
Messelemente:Strahlung、Lufttemperatur、Relative Luftfeuchtigkeit、Regen、Windgeschwindigkeit、Windrichtung、Bodentemperatur (optional)、Bodenfeuchtigkeit (optional)
TechnikTechnische Parameter
CR1000M Mess- und Steuermodul
HMP50-ET Temperatur-/relative Luftfeuchtigkeitssensor
TE525-ET Flipper Regenfässer
Betriebstemperatur: -25 ~ 50 ℃
Speicher: 4 Mbytes
Stromversorgung: 9,6 bis 16 VDC
Messgenauigkeit: ± 0,06% bei 0 bis 40 ° C; Bei -25 bis 50 ℃, ± 0,12% ℃
Stromverbrauch: ~ 0,6 mA (Rufelmodus), 1-16 mA (ohne RS-232-Kommunikation), 17-28 mA (mit RS-232-Kommunikation)
Messbereich: -25 ~ 60 ° C, 0 ~ 98% RH
Sensortyp: 1000 Ω Platin Widerstand Temperatursensor, Vaisala INTERCAP kapazitiver Chip
Genauigkeit: ± 0,8 ℃; ±3 % (0-90 % RH), ±5 % (90-98 % RH) (einschließlich Strahlungsschutz)
Sensortyp: Magnetfederschalter
Durchmesser: 15,24 cm (6 Zoll)
Empfindlichkeit: 0,25 mm/Barrel
Genauigkeit: ± 1% (bei Regenfällen < 50,8 mm)
CS305-ETM Sonnenstrahlungssensor
034B-ETM Windgeschwindigkeitssensor
WindSonic1-ETM 2D Ultraschallwindgeschwindigkeitssensor
ET-107 für den Strahlungssensor CS300;
Sensor: Silizium-Photoröhre;
Genauigkeit: ±5%
Ausgang: 0,2 mV/Wm-2
Startwindgeschwindigkeit: 0,4 m/s
Messbereich: 0 bis 49 m/s; 0 bis 360° (mechanisch)
0-365° (Elektronik)
Genauigkeit: ± 0,11 m / s (< 10,1 m / s), ± 1,1% (> 10,1 m / s); ±4º
Messbereich: 0-60m/s, 0-360°
Genauigkeit: ±2%, ±3º
Betriebstemperatur: -25 ~ 50 ℃
Speicher: 4 Mbytes
Stromversorgung: 9,6 bis 16 VDC
Messgenauigkeit: ± 0,06% bei 0 bis 40 ° C; Bei -25 bis 50 ℃, ± 0,12% ℃
Stromverbrauch: ~ 0,6 mA (Rufelmodus), 1-16 mA (ohne RS-232-Kommunikation), 17-28 mA (mit RS-232-Kommunikation)
Messbereich: -25 ~ 60 ° C, 0 ~ 98% RH
Sensortyp: 1000 Ω Platin Widerstand Temperatursensor, Vaisala INTERCAP kapazitiver Chip
Genauigkeit: ± 0,8 ℃; ±3 % (0-90 % RH), ±5 % (90-98 % RH) (einschließlich Strahlungsschutz)
Sensortyp: Magnetfederschalter
Durchmesser: 15,24 cm (6 Zoll)
Empfindlichkeit: 0,25 mm/Barrel
Genauigkeit: ± 1% (bei Regenfällen < 50,8 mm)
ET-107 für den Strahlungssensor CS300;
Sensor: Silizium-Photoröhre;
Genauigkeit: ±5%
Ausgang: 0,2 mV/Wm-2
Startwindgeschwindigkeit: 0,4 m/s
Messbereich: 0 bis 49 m/s; 0 bis 360° (mechanisch)
0-365° (Elektronik)
Genauigkeit: ± 0,11 m / s (< 10,1 m / s), ± 1,1% (> 10,1 m / s); ±4º
Messbereich: 0-60m/s, 0-360°
Genauigkeit: ±2%, ±3º