Elektromotorschutz der Serie DMC-106
Produktübersicht
Elektromotorschutz der Serie DMC-106Es ist eine motorische Schutz- und Steuereinrichtung mit einer fortgeschrittenen Feldbus-Schnittstelle, die auf der Entwicklung und Entwicklung der Mikroprozessortechnologie basiert. Der Mikroprozessor führt die Schutz- und Steuerfunktionen des Motors durch, führt die Statistik der Anzahl der Motorbetriebe, die Selbstdiagnose und die Kommunikation mit dem Supercomputer durch.Serie DMC-106Vollständiger Schutz für den Motor, um Produktionsunfälle zu vermeiden, die durch Motorüberhitzung, Blockade, Unterspannung, leichte Belastung, Phasenbruch, Dreiphasenungleichgewicht, Erdung und andere mögliche Ausfälle verursacht werden, um die Wirksamkeit und Sicherheit des Betriebs der Ausrüstung zu gewährleisten.Motorschutz der Serie DMC-106Die RS485-Kommunikationsschnittstelle ist entworfen, um eine schnelle und zuverlässige Kommunikation mit dem Host, der SPS und dem DCS zu gewährleisten und gleichzeitig auf Anforderungen wie Echtzeit-Abfragen des Hosts schnell zu reagieren und entsprechende Aktionen durchzuführen. Einfach zu bedienen, sicher und zuverlässig.
Schutzfunktionen
Wärmeüberlastschutz, Explosionsschutz Eexe Motoren Wärmeüberlastschutz, Phasenbruchschutz, Dreiphasenunglichgewichtsschutz, Umdrehungsschutz, Unterspannungsschutz, automatischer Neustart bei Stromausfall (Schütterungsschutz), Erdungsschutz, Leichtlastschutz, Leerlastschutz.
Steuerungsfunktionen
Direktstart, Schutzmodus-Start, Stern-Dreieck-Start, Selbstkopplungstransformator-Druckreduzierungsstart, Soft-Starter-Steuerung, Mehrseitige Startsteuerung, Prozesskettensteuerung, programmierbare Schaltvolumeneingang und -ausgang.
Überwachung anzeigen
Betriebszustand, Dreiphasenstrom, Leitungsspannung, Leckstrom, Wärmekapazität, Schaltvolumenstatus, Fehlerinformationen
Funktionen des Fieldbuses
Der DMC-106 verfügt über eine RS-485-Fernkommunikationsschnittstelle, unterstützt MODBUS-RTU, PROFIBUS-DP-Busprotokolle und ermöglicht die einfache Zusammensetzung von Netzwerksystemen mit SPS, DCS und Background-Computern. Echtzeit-Steuerung von Geräten vor Ort, Überwachung von Betriebszustandsparametern und Abfragen historischer Daten über Backgrounds. Die DMC-106-Überwachungsaufzeichnung des Motorbetriebszustands und der Ausfallursachen erleichtert die Entwicklung von Wartungsplanen für Motoren und reduziert die Wartungskosten für Geräte.