Shanghai Jinda Biochemische Instrumente Co., Ltd.
Startseite>Produkte>Doppelwellenlänges Niederdruck-Flüssigchromatografie-Trennungssystem der DAS-Serie
Doppelwellenlänges Niederdruck-Flüssigchromatografie-Trennungssystem der DAS-Serie
Doppelwellenlänges Niederdruck-Flüssigchromatografie-Trennungssystem der DAS-Serie
Produktdetails

Anwendungsbereich der Niederdruck-Flüssigchromatographie-Separationsstratifizierungssysteme: Forschung und Vorbereitung in den Bereichen Biochemie, synthetische Chemie, natürliche Produkte, Medikamentenentwicklung, Lebensmittelchemie, Agrochemie, Kosmetik, Polymere und Petrochemie. Gel-Filter-Layering, hydrophobe Layering und andere Methoden, die für Proteine, Enzyme, Nukleosäuren, Nukleotide, Polypeptide, (enthaltend / ohne aromatische Aminosäuren) und alle anderen UV-absorbierten biologischen / nicht-biologischen Proben zur Trennung und Flussprüfung verwendet werden, sind die idealen Auswahl für die Biomolekulare Reinigung, es hat viele Funktionen, einfache Verwendung, wirtschaftliche und andere Merkmale. Kompaktes Design, das Platz für Kühllager und Labor maximiert.

Anmerkungen

Die Anforderungen an die technischen Indikatoren des Hochleistungs-Doppelstrahl-UV-Detektors in der Systemkonfiguration werden für die quantitative Prüfung von Arzneimitteln in der Fabrik des Landes verwendet. Merkmale der Geräte

Protein 280nm/254nm Doppelwellenlängenmessung

Proteinmoleküle enthalten aromatische Aminosäuren wie konjugierte doppelbindende Tyrosin und Trinin. Sie haben die Eigenschaft, UV-Licht zu absorbieren, ihre Absorptionsspitze bei 280 nm Wellenlänge, und der Wert der optischen Dichte der Absorption in dieser Wellenlänge ist proportional zu ihrer Konzentration, daher kann als Grundlage für die Qualifizierung und quantitative Bestimmung von Proteinen verwendet werden. Aus diesem Grund wird die UV-Absorptionsmethode bei 280 nm in der Regel für die kontinuierliche Überwachung der Proteinkonzentration in einem Layersystem verwendet. Da jedoch der Gehalt an Tyrosin und Trosin in verschiedenen Proteinen unterschiedlich ist, muss die genaue Menge bestimmt werden, dass das zu messende Protein als Standard verglichen wird oder sein Lichtdämpfungskoeffizient als Referenz bekannt ist. Darüber hinaus haben viele nicht-proteinische Substanzen auch eine bestimmte Absorptionsfähigkeit bei 280 nm Wellenlängen, die Störungen auftreten können. Insbesondere die Auswirkungen von Nukleensäuren (Purine und Pyridine) sind schwerer. Absorption bei 280 nm ist 10-mal stärker als Protein (pro Gramm), aber

Nukleinsäuren absorbieren stärker bei 254 nm, und ihre Absorptionsspitzen liegen in der Nähe von 254 nm. Die Nukleinsäure hat einen Lichtdämpfungskoeffizient von 254 nm, der doppelt so hoch ist wie bei 280 nm, während Proteine umgekehrt 280 nm UV-Absorption größer als die Absorption von 254 nm sind.

Normalerweise

Lichtabsorptionsverhältnis reiner Proteine: A280/A254 1,8

Lichtabsorptionsverhältnis reiner Nukleinsäure: A280/A254 0,5

Wenn Nukleensäure in einer Proteinlösung gleichzeitig vorhanden ist (das ist in den meisten biologischen Systemen der Fall), muss die OD254nm und die OD280nm gleichzeitig gemessen werden. Anschließend wird der tatsächliche Proteingehalt anhand des Verhältnisses der Absorption beider Wellenlängen durch empirische Formeln korrigiert, um die Auswirkungen der Nukleinsäure zu beseitigen.

Proteinkonzentration = 1,45 x A280 - 0,74 x A254 (mg/ml)

Diese empirische Formel wurde durch eine Reihe von Daten bestimmt, die eine Mischung von Proteinen (Hefe Enololyse) und Nukleensäuren (Hefe Nukleensäure) in bekannten unterschiedlichen Konzentrationsverhältnissen.

Konfiguration des Systems

Produktname Modellnummer Konfiguration des Instruments Haupttechnische Indikatoren
Doppelwellenlänges Niederdruck-Flüssigphasenanalysesystem
Doppelwellenlänge Niederdruckgradient Flüssigchromatografie Separationsstratifizierungssystem
DAS-1A DWD-1 Doppelwellenlänge UV-Detektor
(Integrierte Chromatografie-Arbeitsstation)
FB-2 Computerpumpe mit konstantem Strom
BS-100A Teilsammler
4. Gewöhnliche Säulen
5. Lösungsmittelkasten
Wellenlänge:.254nm.280nm gleichzeitige Erkennung (Anzeige der Absorption) Doppelkanäle, USB-Schnittstelle, 6 Analysemethoden, Datenanalyse und Berechnung
Durchfluss: 0,6-200ml / min, Druck: > 3,5kg, numerische Drehzahl
3, Zeitbereich: 1 Minute-999,99 Sekunden, Sammlung der Probe: 12mlx100
4, ¢ 10mmx200mm. ¢ 16mmx500mm. ¢ 26mmx600mm.
5, eine Schublade, zwei Schichten offene Dämpfungsflasche
DAS-2A DWD-1 Doppelwellenlänge UV-Detektor
(Integrierte Chromatografie-Arbeitsstation)
FB-2 Computerpumpe mit konstantem Strom
BSZ-100 Teilesammler
4. Gewöhnliche Säulen
TH-500 Gradientmischer;
6. Lösungsmittelkasten
Zusammensetzung:(Einfache Gradientchromatographische Reinigungstrennung)
Wellenlänge:.254nm.280nm gleichzeitige Erkennung (Anzeige der Absorption) Dual-Channel-USB-Schnittstelle, 6 Analysemethoden, Datenanalyse und Berechnung
Durchfluss: 0,6-200ml / min, Druck: > 3,5kg, numerische Drehzahl
3, Zeitbereich: 1 Minute-999,99 Sekunden, Sammlung der Probe: 12mlx100
4, ¢ 10mmx200mm. ¢ 16mmx500mm. ¢ 26mmx600mm.
5, geradliniger Gradient: 1000ml, Gradienttyp: geradliniger
6, eine Schublade, zwei Schichten offene Dämpfungsflasche
Hinweis:
1, PC-Maschinen, Drucker Benutzer lokal selbst ausgestattet, können auch bestellt werden.

Zwischen 280nm und 400nm können auch zwei andere erforderliche Wellenlängen gleichzeitig detektiert werden.
3, Benutzer können nach Bedarf verschiedene Modelle und Spezifikationen von Teilen Sammler, Gradientenmischer, Schichtsäulen konfigurieren,
4. Nutzer können nach BedarfProbenpool für den UV-Detektor DWD-1: Optional:Flussprobenpool: U-Typ (Für Halbzubereitung, Vorbereitung, Produktion)
Lichtbereich: 4mm 6mm 8mm
Durchfluss: 0 ~ 300ml / min 0 ~ 500ml / min 0 ~ 1200ml / min
Online-Anfrage
  • Kontakte
  • Unternehmen
  • Telefon
  • E-Mail
  • WeChat
  • Prüfcode
  • Nachrichteninhalt

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!

Erfolgreicher Betrieb!