Übersicht
Auch bekannt als Tunnelofen, kontinuierlicher Trocknofen. Das getrocknete Material gelangt kontinuierlich von der Zuführöffnung ein und läuft mit gleichmäßiger Geschwindigkeit durch den beheizten Tunnel durch die Fördereinrichtung zum Auslauf. Das Material wird während des Betriebs erhitzt und nach Verdampfung der Feuchtigkeit oder des Lösungsmittels nach außen ausgeführt. In der Regel gibt es auch einen Kühlabschnitt, der nach der Abkühlung des Materials in den nachfolgenden Prozess geht.
Anwendungsbereich:
Tunnelöfen sind weit verbreitet in der Lebensmittel-, Chemie-, Pharma-, Elektronik-, Hardware-, Verpackungs- und anderen Industrien und sind die ideale Ausrüstung für eine große Menge kontinuierlicher Trocknung.
Struktur:
Die gesamte Ausrüstung besteht aus der Zuführung, der Erwärmung, der Konstanz, der Kühlung und der Ausgabe und umfasst Heizsystem, Isolierungssystem, Kühlsystem, Heißluftzirkulationssystem, Entfeuchtungsabwassersystem, Antriebssystem und elektrisches Steuerungssystem.
Herstellungsanforderungen
Nach den Eigenschaften des Materials und der Prozessanforderungen wählen Sie das Innere und Gehäusematerial des Ofens aus, den Tunnelofen mit allgemeiner niedriger Temperatur (unter 200 °C), Korrosionsfreiheit und Reinigkeitsanforderungen, die einfache Kohlenstoffstahlplatte nach der Beschichtung nach der Beschichtung. Auch innere Gallen und Windkanalen können mit verzinkten Platten verwendet werden. Mitteltemperatur (200 ~ 350 ° C) Tunnelofen, es gibt korrosive flüchtige Stoffe und es gibt einige Anforderungen an die Sauberkeit im Ofen, in der Regel 201, 202, 304 Edelstahl als Innengall, Gehäuse nach Werkstattbedingungen und Prozessanforderungen wählen weniger als oder gleich der Innengall Material Konfiguration.
Bei besonderen Anforderungen werden auch andere Materialien wie 316 und 316L verwendet.
Die Transportmethode besteht in der Regel aus Kettenantrieb, Netzband-Antrieb, Netzketten-Antrieb, Netz-Antrieb, Kettenstangenantrieb, Rollenbodentraieb, Vibrationstransport, Luftstromtransport usw., hauptsächlich je nach Materialform, materielloser Platte und Backtemperatur.
Die Heizelemente sind hauptsächlich: elektrische Heizungsrohre, Infrarot-Quarzrohre, Strahlungsrohre, Dampfkühler, Wärmeleitölleitung, Warmwasserbeheizung, externe Heizungsverpackungsluft usw.
Wenn der folgende Prozess die Oberflächentemperatur des Materials anfordert, muss eine Kühlvorrichtung eingerichtet werden, die in der Regel eine luftgekühlte Struktur ist.
Die elektrische Steuerung verwendet in der Regel einen PID-intelligenten Temperaturregler zur Temperatursteuerung des Festkörperlichen Relais, und es kann auch ein PLC-Drucker für die Prozessaufzeichnung, die Festlegung des Prozessbetriebsprozesses und die elektrische Steuerung mit höheren Anforderungen konfiguriert werden.
Elemente
Effizientes Heizmodus: Der Tunnelofen verbraucht viel Wärmeenergie, die richtige Auswahl der Heizelemente und die wissenschaftliche Verteilung der Heizelemente sind äußerst wichtig, die Wahl eines geeigneten Heizmodus wird eine sehr wichtige Rolle bei der Energieeinsparung spielen.
Gute Isolationsleistung: Je kleiner der Temperaturanstieg der Ofenoberfläche ist, desto weniger Wärmeenergie verläuft, die richtige Auswahl von Isolationsmaterial und die richtige Isolationsschichtdicke sowie die Vermeidung von Hitzebrücken ist das einzige Mittel, um die Isolationsleistung zu gewährleisten.
Stabiles Antriebssystem: Der Antriebsmotor muss genau konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass das Drehmoment gleichzeitig eine möglichst geringe Leistung erzielt. Unabhängig von der Transportart kann keine Bandabweichung auftreten.
Präzise elektrische Steuerung: Der Anteil der elektrischen Steuerung an den Gesamtkosten der Ausrüstung wird nicht sehr hoch sein, so dass die Auswahl von Komponenten mit einer High-End-Konfiguration keine Kosten erhöht, während die langfristige präzise Steuerung gewährleistet wird.
Technische Anforderungen für die Auswahl des Tunnelofens:
Name und Zusammensetzung des getrockneten Materials;
2, das Material trocknet vor dem Backen (Anteil an Wasser oder Lösungsmittel);
3, das Material trocknet nach dem Backen;
Produktion pro Schicht (8 Stunden) (Gewicht des Fertigproduktes);
Die höchste Betriebstemperatur, die das Material tragen kann (Wärmebeständigkeit);
Welche Wärmequellen zur Verfügung stehen;
7. Sicherheitsanforderungen an die Werkstatt für die Ausrüstung (Explosionsschutz, Feuerschutz, Feuchtigkeit, hohe Temperatur, begrenzte Ladung usw.);
8. Ausrüstungsnutzung und Anforderungen an Ersatzteile.
Technische Parameter:
Name Modell |
Heizleistung Kw |
Motorleistung Kw |
Temperaturbereich |
Studio Größe mm |
Außengröße mm |
Geschwindigkeit mm/s |
TH-1A |
24 |
1.1 |
≤300 |
5000×500×150 |
5000×820×1520 |
60-200 |
TH-2A |
30 |
1.1 |
≤300 |
6800×500×150 |
6800×820×1520 |
100-330 |
TH-3A |
36 |
1.1 |
≤300 |
8000×500×150 |
8000×820×1520 |
110-380 |
TH-4A |
48 |
1.5 |
≤300 |
12800×500×150 |
12800×820×1520 |
180-610 |
TH-1B |
38.4 |
1.1 |
≤400 |
6800×500×150 |
6800×930×1500 |
100-330 |
TH-2B |
45 |
1.1 |
≤400 |
9800×500×150 |
9800×930×1500 |
140-470 |
TH-3B |
54 |
1.5 |
≤400 |
12800×500×150 |
12800×930×1500 |
180-610 |