1. Produktbeschreibung
Kaffeebohnen sind Pflanzenfrüchte, die zur Herstellung von Kaffee verwendet werden. Es gibt auf der Welt zwei Arten von Kaffeebohnen, Arabica und Robusta. Die Früchte des Kaffees bestehen relativ aus zwei ovalen Samen. Die miteinander verbundenen Seiten sind flache Schnittstellen, die als flache Bohnen bezeichnet werden. Aber es gibt auch eine, die aus einem runden Samen besteht, die als Bohnen bezeichnet wird, deren Geschmack nicht anders ist.
2. Produkte Highlights
1 Formmaschine - automatische Folie in die Beutel, spart mehr Kosten im Vergleich zur Beutelmaschine.
2 Dichtungseinrichtungen - stabile, schöne Quer- und Vertikaldichtung.
3. Anwendung von optoelektrischen Sensoren und Encoders zur Messung der Beutellänge, um die Stabilität der Beutellänge während des Produktionsprozesses zu gewährleisten
5, Flachboden-Beutel-Einrichtung: Flachboden-Beutel ist leichter in den Verkaufsregeln erhebliche Position gestapelt.
4. Zusammen mit der Zehnkopf-Kombinationswaage, Mehrkopfwagen, präzises Gewiegen, um die Kostenerhöhung zu sparen, die durch die nicht zulässige Messung verursacht wird.
5, das allgemeine Grammgewicht liegt zwischen einem halben Pfund und zwei Pfund, um zu verhindern, dass der Beutel aufblast, aber auch umkehrbare Feuchtigkeit.
Verpackungsmaschine mit einer einzelnen Abgasfunktion, ideal für Kaffeeverpackungen. Ein einseitiges Abgasventil wird durch eine Wärmedichtung fest an der Oberfläche des Beutels geklebt, um die Qualität des Produkts zu gewährleisten.
7, Flachboden-Beutel-Einrichtung: Flachboden-Beutel ist leichter in den Verkaufsregeln bemerkenswerte Position zu stapeln.
Technische Parameter
Modellnummer | Taschenlänge & Bandbreite | Verpackungsgeschwindigkeit | Stromversorgungsspannung | Maximales verpackbares Gewicht |
VFC250G | 80-400mm&80-250mm | 5-70 Pakete / Minute | 220V,50Hz,2.2Kw | 3000ml |
4. Materialbereich
5. Herstellung von Taschen
Kann für eine Vielzahl von Partikel-/Blockverpackungen eingesetzt werden
Weit verbreitet in der Verpackung von Kaffeebohnen, Getreide, Samen, Kartoffelchips, Bananenflätten, Freizeitnahrungsmitteln, Zucker, Salz, Haferflätten, Erdnussen, Teepinnen, Trocknungsmitteln, Waschpulver, Popcorn und anderen körnigen Produkten.