VIP-Mitglied
Verschleißbeständige Thermoelemente
Nach dem Material der verschleißfesten Hülle kann in die folgenden 3 Kategorien unterteilt werden, und jede Kategorie hat ihre eigenen einzigartigen M
Produktdetails
Abhängig vom Material der verschleißfesten Hülle kann in die folgenden 3 Kategorien unterteilt werden, und jede Kategorie hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften:
1, Verschleißbeständige Hochtemperatur-Legierung: Nach den Eigenschaften der Hochtemperatur-Verschleißumgebung, Explosionssichere Thermoelektronen speziell entwickelt reine Legierung mit Vakuumschmelze, mit Anti-Hochtemperatur-Oxidation
Und eine spezielle verschleißfeste Hochtemperaturlegierung mit extrem hoher Temperaturfestigkeit, die durch geschmiedete ganzheitliche Bohrungen hergestellt wird. Wenige Bearbeitungsfehler, hohe Zuverlässigkeit, hohe Temperaturfestigkeit, gute Verschleißbeständigkeit, hohe Preise, Gebrauchstemperatur von 800 bis 1200 ° C.
2, Composite-Gieß-Verschleißbeständige Legierung: Verwenden Sie die Composite-Lamination-Technologie, um verschleißbeständige Partikel mit einer Hochtemperatur-Legierung-Substrat hinzuzufügen, präzises Schmelzgießen. Keine Drehung erforderlich
Arbeits, die Hülle Härte ist hoch, Anti-Hochtemperatur-Oxidation, magnetische Flip-Platte-Spiegelmeter hat wenige Gießfehler, aber keine Auswirkungen auf die Verschleißbeständigkeit und Dichtung bei hohen Temperaturen, ist die Verwendung der häufigsten Hochtemperatur-Verschleißbeständige Hülle, der Preis ist moderat, die Temperatur ist 800 ~ 1200 ° C.
3, Ioneninjektion Wolframkarbid: Einspritzen von Wolframkarbidpartikeln auf der Hüllenoberfläche mit der Ioneninjektionstechnik auf Edelstahlsubstrat. Mit hoher Härte, hoher Festigkeit, hoher Zähigkeit, besonders verschleißbeständig, verschleißbeständige Schichtdicke 0,5 ~ 1,5 mm, äußere Härte und innere Zähigkeit, der Mindestdurchmesser kann φ8 erreichen, gute Oberflächenqualität, Gebrauchstemperatur 0 ~ 800 ° C, Lebensdauer von mehr als 2 Jahren in der Kohlenschleifmaschine des Kraftwerks.
Online-Anfrage