In der Anwendung von Kohle-Säulen-Aktivkohle ist es am besten, die Absorptionsfähigkeit mit der tatsächlich verwendeten Aktivkohle, den Betriebsbedingungen und den spezifischen Behandlungsmitteln zu bewerten.
Die Menge der Adsorption von Kohle-Säulen-Aktivkohle, d. h. die Menge der Adsorption von Aktivkohle, die in der Industrie auch als Aktivkohle bekannt ist, gibt es zwei Arten von Darstellungsmethoden:
Kohlensäulenförmige Aktivkohle - das üblicherweise bezeichnete Adsorbent - erreicht eine ausgewogene Absorptionsmenge.
Kohlensäulenförmige Aktivkohle - bezieht sich auf die Flüssigkeitsmischung durch die Aktivkohlebettschicht, in der Adsorbent adsorbiert wird, nach einiger Zeit des Betriebs, die Flüssigkeit aus der Aktivkohlebettschicht beginnt, ein bestimmtes Adsorbent zu enthalten, was zeigt, dass die Aktivkohlebettschicht die Adsorbentfähigkeit verliert, zu diesem Zeitpunkt wird die Menge an Adsorbenten auf der Aktivkohle als Aktivkohle bezeichnet. Sie sind die Daten, die für die Konstruktion großer, regelmäßiger und wichtiger Adsorptionssysteme erforderlich sind.
Standard-praktische Methode zur Bestimmung der Adsorptionsfähigkeit von Aktivkohle mittels der Flüssigkeits-Äquivalentlinienmethode, die zur Bestimmung der Aspirationsfähigkeit von Roh- und Reaktivierungs- sowie pulverförmigen Aktivkohlen verwendet werden kann.